Willkommen beim Reitverein Marktoberdorf
|
Wir sind ein Verein mit jahrzehntelanger Tradition.
Pferde und der Reitsport sind unser Leben. Das Wohl der Tiere und die Gemeinschaft als aktive Vereinsmitglieder stehen für uns an erster Stelle.
Ob Jung oder Alt, wir freuen uns über alle Pferde und Reitsportbegeisterte, die sich für unseren Verein interessieren!
|
|
Aktuelles |
| Anmeldung Reitunterricht möglich |
Wir haben im Moment Reitplätze für Jugendliche und Erwachsene frei! Schreibt uns bei Interesse einfach eine EMail an rfv-marktoberdorf@web.de. Wir werden uns umgehend melden!
Der Ponyclub ist ausgebucht, hierzu bitte keine Anfragen schicken.
| Erstellt am 5. Dezember 2022 |
|
|
|
Sie können uns gerne auch auf unseren Instagram und Facebook Profilen besuchen - hier veröfftlichen wir regelmäßig akutelle Nachrichten und Fotos. |
Fotos
|
Hier möchten wir Ihnen unsere Reitanlage vorstellen:
|
Turnierplatz Gras (100m x 50m)
|
23 Boxen mit Fenster oder Paddock |
Große Reithalle (45m x 22m) |
Kleine Reithalle (35m x 15m) |
Laufband |
Solarium |
Sandplatz (75m x 40m) |
Koppeln |
Übungsspringplatz (60m x 60m) |
Reiterstübchen mit Toilettenanlage |
|
Reitstunden
|
Gruppenunterricht |
.....Ein Gruppenunterricht besteht aus drei bis fünf Reitschülern und dauert 60 Minuten.
.....Hier wird besonders auf die Grundlagen des Reitens in allen Gangarten und in den Bereichen Dressur und später
.....Springreiten geachtet. Die Gruppen werden möglichst homogen je nach Leistungsstand und Alter gebildet.
.....Bei unseren Schulpferden ist für jeden ein passendes Pferd dabei.
|
..... |
|
Longenstunden |
.....Der Longen- bzw. Einzelunterricht ist besonders für Einsteiger zum Erlernen der Grundlagen geeignet.
.....Hier kann jeder Reitschüler erste Erfahrungen sammeln und ein Gefühl für die Bewegungsabläufe kriegen.
.....Durch individuelle Hilfestellungen der Reitlehrer wird die richtige Sitzhaltung und Hilfengebung in allen Gangarten geschult. |
|
Ponyclub |
.....Der Ponyclub gibt Kindern im Alter von 5 - 12 Jahren die Möglichkeit den Umgang mit den Ponys "Jupidupidu"
.....und "Topmodel" zu erlernen. Sei es das Pflegen, Verwöhnen oder Reiten: in 75 min ist von allem etwas dabei.
.....Durch Spiel und Spaß haben die Pony-Schüler ein tolles Pferdeerlebnis.
|
..... |
|
Jahresbeiträge
|
Aktive Mitglieder |
.....Kinder bis einschließlich 14 Jahre |
50,00 € |
|
.....Jugendliche ab 15 Jahre, Schüler und Studenten (nach Vorlage Ausweis) |
65,00 € |
.....Erwachsene |
100,00 € |
.....Ehepaare / 1 Erwachsener + 1 Kind |
110,00 € |
.....Familien / 3 Personen (max. 2 Erwachsene) |
150,00 € |
.....Familien/ 4 Personen und mehr (max. 2 Erwachsene) |
200,00 € |
.....Ab dem 3. Kind ist die Mitgliedschaft beitragsfrei.
|
Passive Mitglieder |
.....Betrag |
25,00 € |
.....Mitglieder mit Behinderung bezahlen nur den passiven Jahresbeitrag, auch wenn sie aktiv reiten.
|
|
Reitgebühren
|
Gruppenunterricht Reiten (Unterrichtszeit 60 Minuten)* |
.....Jugendliche |
monatlich 60,00 € |
|
.....Erwachsene |
monatlich 75,00 € |
.....mit Privatpferd |
monatlich 45,00 € |
|
Ferien-/Schnupperkurs (1x 10 Unterrichtseinheiten)* |
.....Jugendliche |
200,00 € |
|
.....Erwachsene |
250,00 € |
.....Pony |
200,00 € |
|
.....Pro Person 1 Schnupperkurs, vor Beginn der ersten Unterrichtseinheit zu bezahlen, innerhalb von 3 Monaten
.....einzulösen, restliche Einheiten verfallen 3 Monate nach Beginn der ersten Einheit
|
|
Longenunterricht/Einzelunterricht (Unterrichtszeit 30 Minuten) |
.....Jugendliche |
20,00 € |
|
.....Erwachsene |
25,00 € |
.....mit Privatpferd |
15,00 € |
|
Therapeutisches Reiten - Einzelunterricht (Unterrichtszeit 30 Minuten)* |
15,00 € |
|
Ponyclub (Kinder 5-12 Jahre, max. 50 kg)* Unterrichtszeit 75 Min. zu zweit |
monatlich 70,00 € |
Die Jahresbeiträge werden jährlich je am 31.03. eines Jahres per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Die Mitgliedschaft kann nur jeweils zum Jahresende gekündigt werden. Die Kündigung ist bis spätestens 15. November schriftlich zu erklären.
Unsere Gläubiger ID: DE40ZZZ00000272595 und Ihre Mandatsreferenz (entspricht Ihrem
NachnamenVornamen) finden Sie zukünftig bei jeder Abbuchung auf Ihrem Kontoauszug.
* Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Reitgebühren werden monatlich im Voraus je zum 10. eines Monats per SEPA-Lastschrift eingezogen. Kinderreiche Familien, bei denen mehr als 2 Kinder regelmäßig an den Unterrichtsstunden teilnehmen, erhalten einen Nachlass von 10 %. Kinder von ALGII-Empfängern und sozial schwachen Familien erhalten auf Nachweis 20 % Nachlass auf die Stunden. Eine Befreiung von der monatlichen Gebühr ist nicht möglich. Der angestammte Platz in der Unterrichtstunde kann nicht freigehalten werden.
|
|
Kontakt
|
Pensionsbetrieb |
 |
|
Bei Interesse oder Fragen zu unserem Pensionsbetrieb wenden Sie sich bitte an Alexandra Franz
0152-38980128 ab 18:00 Uhr |
|
Reitschule und Ponyclub: |
Damit Sie sich bei uns wohl fühlen und Ihren Zielen näher kommen, ist unser Team stets für Sie da: |
 |
|
Simone Katzer
Technische Leiterin
Ponyclub und Reiten
0160-7367434
simone.katzer@web.de
Am besten ist Frau Katzer per E-Mail oder WhatsApp erreichbar.
|
 |
|
Lisa Kaiser
Reiten
|
 |
|
Anna Schmid
Ponyclub und Reiten
Anna-Katharina Vogel
Reiten |
 |
|
Teresa Scheffel
Ponyclub und Reiten
derzeit mobile Reserve
|
 |
|
Seffi Pittino
Trainer B
Therapeutisches Reiten |
Allgemeine Anfragen |
 |
|
Reit- und Fahrverein Marktobedorf e.V.
Im Gschlatt 5
87616 Marktoberdorf
rfv-marktoberdorf@web.de
Anmeldung
|
|
|
|
|